Seite 1 von 1

Der Orden entstand erneut

Verfasst: Di Jun 03, 2025 2:05 pm
von admin
Entstehung des Ordens

Die Geschichte begann in Nebelmor, der ehemaligen Haimat das Ordens, geschaffen durch die Nebelmoor ORGA. Böse Mächte in Form der stygischen Hexen verbannten den Elbenfürsten Awar in einen Stein, indem er Jahrhunderte gefangen war. Der Mondpriester Sperber befreite den Elbenfürsten durch ein großes Ritual bei dem er auch Gaja anrief, die Mutter Erde. Nach seiner Befreiung erhob der Fürst den Menschen Sperber in den Rang eines Ordensrates. Kurz danach gab es einen Kampf gegen eine der Hexen, die sich einen Steingolem und andere Wesen zur Unterstüzung rief. Die Hexe konnte in einem harten Kampf mit vielen Verlußten vertrieben, aber nicht getötet werden. In den Jahren danach nahm der Ebenorden, auf bestreben von Sperber, auch andere Rassen auf, deren Gesinnung mindestens Neutral bis Gut sein musste. In wenigen Jahren erstarkte auch wegen der Unterstutzung der Edelleute in Nebelmoor der Orden wieder.
Der Name für einen Elbenorden stammt von "Ordo" ist ein lateinisches Wort für "Orden" oder "Reihe", und "Sakalis" klingt wie ein Quenya-Wort.
Wenn wir "Sakalis" als Quenya-Wort interpretieren, könnte es möglicherweise "Schwertträger" oder "Krieger" bedeuten, wobei "sakal" ein Wort für "Schwert" sein könnte und das Suffix "-is" eine Person oder einen Träger andeutet.
Ein möglicher Name für einen Elbenorden oder eine Gruppe von Elbenkriegern könnte also "Ordo Sakalis" sein, was möglicherweise "Orden der Schwertträger" oder "Orden der Krieger" bedeutet.
Der erste Ordensaufbau bis zum Konklave

Awar selbst ist wie sein schon verstorbener Vater, ein Elben Paladin. Im Ersten Abschnitt der Wiedererstehung des Ordens wurden einige Rassen aufgenommen und eine weitere Ordensrätin (Gill Estell) eingesetzt. Da im Orden sehr auf Gleichbehundlung Wert gelegt wird, kam es in der Spiegelwelt zu einem Zerwürfnis, da man Krieger bevorzugt mit Essen versorgen wollte, was sowohl Awar als auch Sperber missfiel. Es kam zu einer Abspaltung vieler Mitglieder, die sich in einem anderen Land abseits des Ordens niederließen. Sperber leistete neben seinem Gelöbnis auf den Orden eine Schwur, der ihn auch nach dem Tode an den Orden binden würde. Er verstarb, bei einer Reise durch das Gebirge in Nebelmoor, ca ein Jahr danach, durch einen Erdrusch, der ihn unter sich begrub.

Zweiter Ordensaufbau nach dem Konklave

Da dies einen herben Rückschlag für den Orden bedeutete, zog sich Awar und der Orden zurück und ging in Klausur. Drei Jahre später kehrte Sperber wieder. Eine Mondgöttin hatte ihn wieder erweckt allerdings in seinem natürlichen Alter. Durch die lange Reise zurück zum Orden, erlitt der gealterte Sperber Verletzungen, die nicht vollständig geheit werden konnten. Anders als zuvor, konnte Sperber sich aber an alle Geschehnisse nach seinem Eid auf den Orden erinnern und so war seine Identität schnell bestätigt und er kehrte in sein Amt zurück.

Der Orden verbrachte ein weiteres Jahr in Klausur um sich neu zu organisieren und frühere Vorgehensweisen zu überdenken. So entstand der Orden zum dritten Mal und öffnete wieder sein Pforten für andere Rassen. Awar verlobte sich in der dieser Zeit mit einer Elbendame.